Lebensbuch & Kinderbuch
Zurück zum HelpcenterSo startest du ein neues Buch:
- Klicke auf der Startseite auf „Jetzt kostenlos beginnen“ oder „Registrieren“.
- Wähle den Typ: Lebensbuch (für Erwachsene) oder Kinderbuch (für Babys oder Kleinkinder).
- Gib an, für wen das Buch gedacht ist (z. B. für dich selbst, ein Kind, die Mutter, den Grossvater).
- Trage den Namen der Person im Buch ein.
- Füge das Geburtsdatum und optional ein Profilbild hinzu.
- Gib an, ob die Person noch lebt.
- Wähle einen Titel für das Buch (z. B. „Mamas Lebensreise“).
- Lege im letzten Schritt dein Konto an (Name, E-Mail, Passwort) und klicke auf „Lebensbuch anlegen“.
💡 Du kannst später jederzeit weitere Lebensbücher oder Kinderbücher hinzufügen.
👁️ 1 Aufrufe
Das Buch ist in Kapitel und Fragen unterteilt:
- Öffne dein Buch im Dashboard über „Lebensbuch bearbeiten“.
- Gehe Kapitel für Kapitel durch und beantworte die Fragen.
- Nutze die Diktierfunktion, um Antworten einfach zu sprechen.
- Füge Texte, Bilder oder (bald) Audio hinzu.
- Du kannst Fragen oder Kapitel vom PDF/Flipbook-Export ausschliessen.
✅ Deine Eingaben werden sofort gespeichert. Du kannst jederzeit unterbrechen und später weitermachen.
👁️ 1 Aufrufe
Ja, du kannst andere einfach einladen:
- Öffne dein Buch und kopiere den Bearbeitungslink aus dem Dashboard.
- Sende den Link an Familie, Freunde oder eine Vertrauensperson.
- Diese können ohne Login Texte ergänzen oder Bilder hochladen.
💡 Perfekt, um Erinnerungen gemeinsam zu bewahren.
👁️ 1 Aufrufe
Die Bücher haben unterschiedliche Fragen:
- Lebensbuch: Für Erwachsene, um das eigene Leben und Erfahrungen festzuhalten.
- Kinderbuch: Für Schwangerschaft, Geburt und die ersten Jahre eines Kindes.
💡 Du kannst beide Buchtypen parallel nutzen.
👁️ 1 Aufrufe