viadavita Logo

Peter - Kindheitsreise

Peter Musterli

„Jedes Leben ist eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden.“

Seite 1 von 43
Vor Geburt

Wusstet ihr, ob ich ein Junge oder ein Mädchen werde?

Wir wollten uns überraschen lassen. Das Geschlecht war bis zur Geburt ein Geheimnis. Es war besonderer Moment, als wir dich zum ersten Mal gesehen haben.

Habt ihr darüber geredet, wie ihr mich erziehen wollt?

Ja, oft. Uns war wichtig, dass du mit Liebe, Vertrauen und Neugier aufwächst. Wir wollten dir beibringen, die Welt mit offenem Herzen zu entdecken.

Was war euer schönster Moment in der Schwangerschaft?

Als wir deinen Herzschlag zum ersten Mal gehört haben. Dieses leise, schnelle Pochen hat uns zu Tränen gerührt – da wurde uns klar, dass du wirklich da bist.

Hatte ich schon einen Namen im Bauch?

Ja, wir haben dich schon früh „Kleines Wunder“ genannt. Einen festen Namen hatten wir noch nicht, aber einige Favoriten standen schon auf der Liste.

Was habt ihr als Erstes für mich gekauft?

Ein kleines Paar Wollschühchen – handgestrickt, in zartem Grau. Als wir sie in den Händen hielten, konnten wir es kaum erwarten, dich endlich kennenzulernen.

Seite 2 von 43

Was habt ihr als Erstes für mich gekauft?

🔗 Foto ansehen
Seite 3 von 43
Die erste Zeit mit dir

Was mochtet ihr an mir als Baby am meisten?

–

Wie hiess unsere Hebamme? Hat sie uns geholfen?

–

Wer kam zu Besuch, als ich geboren war?

–

Welche Menschen waren euch in dieser Zeit wichtig?

–

Was habt ihr in den ersten Tagen mit mir unternommen?

–

Seite 4 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 5 von 43
Dein Start ins Leben

Wo haben wir nach meiner Geburt gewohnt?

–

War meine Geburt laut oder leise?

–

Wem sah ich bei der Geburt ähnlich?

–

Wann wurde ich geboren – Uhrzeit, Gewicht, Länge?

–

Wie habt ihr meinen Namen ausgesucht? Gab es eine andere Idee?

–

Seite 6 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 7 von 43
Mein erstes Jahr mit euch

Wurde ich getauft oder habt ihr anders gefeiert, dass ich da bin?

–

Wann war ich gut gelaunt – und wann eher nicht?

–

Wer hat auf mich aufgepasst, wenn ihr mal nicht da wart?

–

Welche Lieder habt ihr mir vorgespielt?

–

Was wollte ich nicht essen?

–

Seite 8 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 9 von 43
Als ich zwei wurde

Was war das Schönste mit mir, als ich fast zwei war?

–

Wer hat auf mich geschaut – war ich zu Hause oder in der Kita?

–

Was war der grösste Quatsch, den ich gemacht habe?

–

Welche meiner ersten Wörter waren besonders witzig?

–

In welchem Moment musstet ihr richtig über mich lachen?

–

Seite 10 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 11 von 43
Als ich drei war

Welche Gutenachtgeschichte habt ihr mir gern vorgelesen?

–

Was war mein Lieblingsessen – und was mochte ich gar nicht?

–

Was habe ich zum 2. Geburtstag bekommen? Wer war dabei?

–

Hatte ich ein Kuscheltier, das ich überall mitgenommen habe?

–

Wie war ich mit drei Jahren? Was war typisch für mich?

–

Seite 12 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 13 von 43
Als ich vier war

War ich eher ein Mama-Kind oder Papa-Kind?

–

Was habe ich im Chindsgi am liebsten gespielt?

–

Gab es einen besonderen Tag in dem Jahr, den ihr nie vergesst?

–

Wovor hatte ich Angst? Und was hat mir geholfen?

–

Welche Fernsehsendung mochte ich besonders gern?

–

Seite 14 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 15 von 43
Als ich fünf war

Was war meine lustigste Aktion in diesem Jahr?

–

Welche Reise oder welcher Ausflug war besonders schön?

–

Was habe ich im Kindergarten am liebsten gespielt?

–

Welche Bücher habt ihr mir vorgelesen – und was mochte ich besonders gern?

–

Was habt ihr an mir in dem Jahr besonders gemocht?

–

Seite 16 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 17 von 43
Als ich sechs wurde

Was habe ich im letzten Kindergartenjahr am liebsten gemacht?

–

Hatte ich ein Lieblingsspiel? Was war das und mit wem hab ich gespielt?

–

Gab es in dem Jahr etwas, das ich besonders gut konnte oder gelernt habe?

–

Habe ich etwas Neues gelernt oder besonders gut gekonnt?

–

Seite 18 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 19 von 43
Als ich sieben war

Wer waren meine ersten Freundinnen oder Freunde in der Schule?

–

Was mochte ich an der Schule besonders gern – und was nicht so sehr?

–

Wo habe ich mit der Schule angefangen?

–

War ich in einem Sportverein oder bei einem anderen Hobby dabei?

–

Was für ein Mensch war ich damals – ruhig, wild, lustig?

–

Seite 20 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 21 von 43
Als ich acht war

Gab es in dem Jahr etwas, auf das ich besonders stolz war?

–

Hatte ich damals einen Lieblingsplatz – drinnen oder draussen?

–

Habe ich gern Zeit für mich gehabt oder lieber mit anderen gespielt?

–

Gab es ein Thema, für das ich mich richtig begeistert habe?

–

Welche Eigenschaft an mir hat euch in dem Jahr besonders gefallen?

–

Seite 22 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 23 von 43
Als ich neun war

Hatte ich ein Vorbild? Wer war das – und warum fand ich die Person so toll?

–

Was habe ich mir zu meinem Geburtstag gewünscht? Und was habe ich bekommen?

–

Hatte ich ein Hobby oder ein Talent, das mir besonders Spass gemacht hat?

–

Welche Fernsehsendung mochte ich in dem Jahr besonders gern?

–

Gab es etwas, worauf ich in dem Jahr richtig stolz war?

–

Seite 24 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 25 von 43
Als ich zehn war

Wer war meine Lehrerin oder mein Lehrer? Was mochte ich an der Schule – und was nicht?

–

Was habe ich gern mit Mama oder Papa gemacht?

–

Hatte ich in dem Jahr etwas auf dem Herzen? Mit wem habe ich gern geredet?

–

Habe ich Taschengeld bekommen? Und wofür habe ich es ausgegeben?

–

Was war mir besonders wichtig in dem Jahr?

–

Seite 26 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 27 von 43
Als ich elf war

Was war mein schönster Moment in dem Jahr?

–

Was hat mich in dem Jahr besonders interessiert?

–

Mit wem war ich gerne zusammen – und was haben wir gemacht?

–

Seite 28 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 29 von 43
Rückblick auf die Babyzeit

So kamst du zur Welt – ein besonderer Tag für uns

Es war ein ruhiger, klarer Morgen im März. Als wir dich endlich im Arm hielten, war es, als würde die Zeit stillstehen. Du hast sofort die Augen geöffnet und uns angeschaut – dieser Moment bleibt für immer in unseren Herzen.

Deine ersten Worte oder Laute

Dein allererster Laut war ein herzhaftes „Mmmm“, immer wenn du Hunger hattest. Später hast du „Mama“ gesagt – und zwar ganz bestimmt zuerst, auch wenn Papa da anderer Meinung ist.

Was dich von Anfang an ausgemacht hat

Du hattest einen unglaublich wachen Blick – neugierig, aufmerksam und voller Energie. Schon als Baby warst du kaum zu bremsen, wenn du etwas Spannendes entdeckt hast. Und dein Lächeln hat jeden verzaubert.

Witzige oder unvergessliche Momente deiner Kindheit

Einmal hast du dir unsere Hausschuhe geschnappt und bist damit durch den Garten gestapft – rückwärts! Oder als du heimlich dein ganzes Gesicht mit Erdbeermarmelade eingerieben hast und behauptet hast, das sei „Zahnpasta“. Unvergesslich!

Was du geliebt hast – Spielzeuge, Essen, Rituale

Dein Kuscheltier „Leo“, ein kleiner Löwe, war immer an deiner Seite. Du hast ihn überallhin mitgenommen. Du liebtest Spaghetti mit Tomatensauce – am liebsten mit den Fingern gegessen. Und abends war das gemeinsame Vorlesen dein liebster Moment.

Seite 30 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 31 von 43
Familie & Zuhause

Wie war das Familienleben in deinen ersten Jahren?

Unser Familienleben war liebevoll, lebendig und voller kleiner Momente des Glücks. Wir haben viel zusammen gelacht, gesungen, gelesen und sind oft barfuss durch den Garten gerannt.

Wie war die Beziehung zu Geschwistern oder anderen nahen Personen?

Du hattest von Anfang an eine besondere Verbindung zu deiner großen Schwester. Sie hat dir oft Geschichten erzählt und dich zum Lachen gebracht. Auch deine Großeltern waren ein fester Teil deines Alltags.

Was hat dich im Alltag geprägt (Routinen, Rituale)?

Morgens hast du immer zuerst ans Fenster gezeigt und „Hallo Sonne“ gesagt. Nach dem Mittagsschlaf gab es ein kleines Lied – und abends durfte die Spieluhr mit dem gleichen Lied nie fehlen.

Wie sah dein Kinderzimmer oder Spielbereich aus?

Dein Zimmer war hell, mit einer kleinen Kuschelecke voller Kissen und deinem Tipi-Zelt. An der Wand hingen deine ersten selbstgemalten Bilder, und deine Holzeisenbahn war dein ganzer Stolz.

Gab es besondere Orte, die du geliebt hast?

Dein Zimmer war hell, mit einer kleinen Kuschelecke voller Kissen und deinem Tipi-Zelt. An der Wand hingen deine ersten selbstgemalten Bilder, und deine Holzeisenbahn war dein ganzer Stolz.

Seite 32 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 33 von 43
Gesundheit & Entwicklung

Gab es besondere medizinische Situationen in deiner frühen Kindheit?

Du warst zum Glück ein kerngesundes Baby. Nur einmal hattest du hohes Fieber – wir waren sehr besorgt, aber es stellte sich als harmloser Virus heraus. Danach hast du dich schnell wieder erholt.

Wie hast du dich körperlich und geistig entwickelt?

Du warst früh dran – mit sechs Monaten hast du schon gesessen, und mit neun Monaten bist du losgeklettert. Du warst sehr aufmerksam, hast schnell Zusammenhänge erkannt und schon früh gerne Bücher angeschaut.

Was waren deine ersten Schritte, Zähne, Lieblingsspeisen?

Deine ersten Schritte hast du mit genau einem Jahr gemacht – direkt quer durchs Wohnzimmer. Deine ersten Zähne kamen mit sieben Monaten. Und dein absolutes Lieblingsessen war zerdrückte Banane mit Haferflocken.

Gab es Rituale rund um Schlafen, Stillen, Trösten?

Abends hast du beim Stillen immer unsere Hände gehalten. Danach gab es ein kurzes Lied und sanftes Wiegen. Wenn du traurig warst, hat dir das Summen von „La Le Lu“ fast immer geholfen.

Was war für uns als Eltern besonders herausfordernd oder schön?

Herausfordernd war definitiv der Schlafmangel – du warst ein echter Frühaufsteher! Aber jeder Morgen begann mit deinem Lächeln, und das war das Schönste, was wir uns vorstellen konnten.

Seite 34 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 35 von 43
Charakter & Stärken

Welche Eigenschaften zeigtest du schon früh?

Du warst von Anfang an sehr einfühlsam. Wenn jemand traurig war, hast du ganz automatisch die Hand gehalten oder ein Kuscheltier gebracht. Auch dein feiner Humor hat sich früh gezeigt – manchmal mit nur einem Blick.

Wie war dein Wesen: ruhig, wild, neugierig …?

Du warst ein echter Wirbelwind – voller Energie, aber niemals grob. Du hast alles erforscht, jeden Schrank geöffnet und jede neue Umgebung sofort neugierig erkundet. Gleichzeitig konntest du auch ganz versunken stundenlang puzzeln.

Was hat dich begeistert oder fasziniert?

Alles, was sich bewegt hat – Züge, Bagger, Flugzeuge – war für dich magisch. Du konntest stundenlang am Fenster stehen und schauen. Auch Musik hat dich tief berührt, du hast schon früh mitgewippt und gesummt.

Welche Dinge hast du ausdauernd oder mit Freude getan?

Du konntest dich stundenlang mit Lego oder Bauklötzen beschäftigen – hochkonzentriert. Auch das „Vorlesen“ deiner Bilderbücher in eigener Sprache hast du mit großer Hingabe betrieben.

Worauf waren wir besonders stolz?

Auf deine Offenheit. Du bist auf Menschen zugegangen, hast mit Fremden geplaudert, warst nie schüchtern, sondern mutig und warmherzig. Und auf dein großes Herz – du hast so viel Liebe ausgestrahlt.

Seite 36 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 37 von 43
Besondere Momente

Gibt es Erinnerungen an besondere Ausflüge oder Feste?

Dein erster Zoobesuch war etwas ganz Besonderes. Du warst völlig fasziniert vom Elefantenbaby – du wolltest gar nicht mehr weg. Auch dein zweiter Geburtstag mit Seifenblasen und Wasserspielen im Garten war unvergesslich.

Gab es lustige oder überraschende Situationen?

Einmal hast du versucht, dem Staubsauger eine Banane zu füttern – ernsthaft und mit bestem Gewissen. Oder als du im Supermarkt laut gerufen hast: „Papa hat heute Unterhose vergessen!“ (Er hatte natürlich eine an … hoffen wir.)

Was hat dich zum Lachen gebracht?

Wenn jemand niesen musste, hast du dich weggeschmissen vor Lachen. Auch Kitzelspiele, Papierschnipsel und dein sprechender Plüschhund waren deine ganz großen Spaßmacher.

Welche Erlebnisse haben dich beeindruckt?

Ein Ausflug in den Wald, bei dem ein Reh ganz nah vor uns stand – du hast minutenlang still beobachtet und später oft davon erzählt. Auch das erste Mal Schnee war für dich wie Magie.

Was möchten wir niemals vergessen?

Deinen ersten „Ich hab dich lieb“-Moment, ganz leise ins Ohr gesagt. Oder wie du deine Schwester nach dem Kindergarten getröstet hast. Diese kleinen, großen Augenblicke wollen wir für immer bewahren.

Seite 38 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 39 von 43
Unsere Wünsche für dich

Was wünschen wir dir für dein Leben?

Wir wünschen dir ein Leben voller Liebe, Freiheit und echter Begegnungen. Dass du deinen eigenen Weg findest – mutig, neugierig und mit offenem Herzen.

Welche Werte möchten wir dir mitgeben?

Sei ehrlich – mit dir selbst und mit anderen. Habe Mitgefühl. Höre zu. Stehe für das ein, was dir wichtig ist. Und: Vergiss nie, dass Fehler zum Wachsen dazugehören.

Was soll dir immer Kraft oder Halt geben?

Unsere Liebe zu dir – bedingungslos und für immer. Und das Wissen, dass du immer jemanden hast, der an dich glaubt. Egal was kommt.

Was hoffen wir, wirst du einmal über deine Kindheit denken?

Dass sie warm war. Frei. Geborgen. Voller Lachen, Abenteuer und kleiner, stiller Wunder. Und dass du dich geliebt gefühlt hast – so wie du bist.

Was würden wir dir gerne sagen – ganz persönlich?

Du bist unser grösstes Geschenk. Wir sind so stolz auf dich – nicht wegen dem, was du tust, sondern weil du du bist. Du bist genug. Immer.

Seite 40 von 43
Noch kein Foto hochgeladen.
Seite 41 von 43
Seite 42 von 44

Dieses digitale Lebensbuch wurde mit ❤️ erstellt auf viadavita.ch.

Für den Inhalt (Texte & Bilder) ist der Nutzer bzw. die Nutzerin verantwortlich.

Die Fragen stammen aus dem Viadavita-Fragenkatalog und sind urheberrechtlich geschützt.

© 2025 ITmakers GmbH – viadavita.ch. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 43 von 44
×

Grafische Darstellung des Stammbaums

Stammbaum